Lang

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchen-News / Wie funktioniert ein automatischer Induktionsschaumseifenspender?

Wie funktioniert ein automatischer Induktionsschaumseifenspender?

Ein Automatischer Induktions-Schaumseifenspender ist ein Gerät, das Seife in Form von Schaum abgibt, wenn es erkennt, dass sich darunter eine Hand einer Person befindet. Diese Spender erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, insbesondere an öffentlichen Orten, wo Hygiene von größter Bedeutung ist.
Wie funktioniert ein automatischer Induktionsschaumseifenspender?
Ein automatischer Induktionsschaumseifenspender besteht normalerweise aus einem Sensor, der die Anwesenheit einer Hand einer Person erkennt, einer Pumpe, die die Seife abgibt, und einem Behälter, der die Seife enthält. Wenn die Hand einer Person erkannt wird, wird die Pumpe aktiviert und eine vorher festgelegte Menge Seife wird in Form von Schaum abgegeben.
Anwendungen eines automatischen Induktionsschaumseifenspenders
Ein automatischer Induktions-Schaumseifenspender wird in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt, darunter:
Öffentliche Toiletten – Automatische Induktionsschaumseifenspender sind häufig in öffentlichen Toiletten zu finden, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Flughäfen, Einkaufszentren und Krankenhäusern.
Küchen – Ein automatischer Induktions-Schaumseifenspender ist in Küchenumgebungen nützlich, in denen Hygiene wichtig ist.
Schulen – Ein automatischer Induktions-Schaumseifenspender ist eine ideale Lösung für Schulen, in denen Kinder den Spender problemlos verwenden können, ohne dass es zu Unordnung kommt.