Lang

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchen-News / Die Funktionsweise und Eigenschaften von Infrarotsensoren, die in automatischen Seifenspendern verwendet werden

Die Funktionsweise und Eigenschaften von Infrarotsensoren, die in automatischen Seifenspendern verwendet werden

Infrarot (IR)-Sensoren sind ein grundlegender Bestandteil von Seifenspender mit automatischer Erkennung , verantwortlich für die Erkennung der Anwesenheit der Hand eines Benutzers und die Einleitung des Seifenausgabevorgangs.
Infrarot-Lichtemission:
Emitter: In einem automatischen Seifenspender wird ein IR-Emitter verwendet, um einen Infrarotlichtstrahl oder ein Infrarotlichtfeld zu erzeugen. Bei diesem Emitter handelt es sich in der Regel um eine IR-LED (Light Emitting Diode) oder eine IR-Laserdiode. Diese Komponenten senden Infrarotstrahlung aus, die für das menschliche Auge unsichtbar ist.
Reflexion und Absorption:
Reflexion: Wenn die Hand eines Benutzers unter die Düse des Spenders gehalten wird, wird ein Teil des emittierten IR-Lichts von der Handoberfläche reflektiert.
Absorption: Darüber hinaus kann ein Teil des IR-Lichts von der Haut der Hand oder anderen vorhandenen Materialien absorbiert werden.
Erkennung von Änderungen:
Empfänger: Der Spender enthält außerdem einen IR-Empfänger, bei dem es sich typischerweise um eine Fotodiode oder einen Fototransistor handelt. Dieser Empfänger überwacht ständig die Intensität des reflektierten IR-Lichts.
Signalverarbeitung:
Signalanalyse: Der Empfänger misst Änderungen in der Intensität des reflektierten IR-Lichts. Wenn die Hand eines Benutzers das Feld des Sensors betritt, ändert sich die Intensität des reflektierten Signals erheblich.
Schwellenerkennung: Die Steuereinheit des Sensors ist so programmiert, dass sie diese Änderung als Auslöser für die Seifenabgabe erkennt. Es vergleicht das empfangene Signal mit einem vordefinierten Schwellenwert, um festzustellen, ob eine Hand vorhanden ist.
Empfindlichkeit und Präzision:
Empfindlichkeit: Infrarotsensoren sind hochempfindlich und können selbst geringfügige Änderungen im reflektierten Signal erkennen. Diese Empfindlichkeit ermöglicht es ihnen, zwischen der Hand eines Benutzers und anderen Objekten oder Änderungen des Umgebungslichts zu unterscheiden.
Präzision: Hersteller kalibrieren die Empfindlichkeit und Präzision dieser Sensoren, um sicherzustellen, dass sie genau auf die Anwesenheit einer Hand reagieren und so die Wahrscheinlichkeit falscher Aktivierungen verringert.
Erfassungsbereich:
Einstellbarer Bereich: Der Erfassungsbereich des Sensors kann während des Herstellungsprozesses angepasst werden. Hersteller legen diesen Bereich normalerweise auf einen bestimmten Abstand fest, der bestimmt, wie nah die Hand eines Benutzers am Spender sein muss, um die Seifenausgabe auszulösen.
Reaktionszeit:
Schnelle Reaktion: Infrarotsensoren haben eine schnelle Reaktionszeit und aktivieren den Seifenspender normalerweise innerhalb von Millisekunden nach Erkennung einer Hand. Durch diese schnelle Reaktion wird sichergestellt, dass es bei den Benutzern nicht zu Verzögerungen beim Erhalt der Seife kommt.
Energie-Effizienz:
Geringer Stromverbrauch: Infrarotsensoren sind für ihren geringen Stromverbrauch bekannt und eignen sich daher für batteriebetriebene Seifenspender. Sie arbeiten effizient und können über einen längeren Zeitraum mit einem einzigen Batteriesatz betrieben werden.
Umwelterwägungen:
Adaptive Algorithmen: Hersteller integrieren häufig adaptive Algorithmen und Signalverarbeitungstechniken, um Schwankungen der Umgebungsbedingungen wie Änderungen der Umgebungstemperatur und der Beleuchtung Rechnung zu tragen. Diese Algorithmen verbessern die Zuverlässigkeit des Sensors.
Verhinderung falscher Aktivierung:
- Dauerbasierte Aktivierung: Um Fehlaktivierungen aufgrund kurzer Hindernisse oder unbeabsichtigter Bewegungen zu verhindern, benötigt der Sensor möglicherweise eine bestimmte Dauer unterbrochenen IR-Lichts, bevor er den Spender auslöst. Dadurch wird sichergestellt, dass die Reaktion des Sensors bewusst und nicht zufällig erfolgt.

Intelligente schnelle Reaktion:
Der automatische berührungslose Desinfektionsmittelspender verfügt über das neueste Design eines freistehenden Knopfes mit integrierter präziser Infrarotbewegung und PIR-Sensorerkennungstechnologie. Völlig berührungslos können Sie innerhalb von 0,25 Sekunden ein geeignetes Gel ohne Rückstände erhalten.
Verbessertes auslaufsicheres Gerät:
Das wasserdichte Gerät der zweiten Generation kann Spritzwasser besser vermeiden und die Sicherheit der Batterie gewährleisten. Hochwertige Materialien sorgen für eine bessere Absorptionswirkung der Maschine
Besonders für Kinder weit verbreitet:
Idealer berührungsloser, nicht schäumender Seifenspender für Toilette, Bad, Küche, Büro, Schule, Krankenhaus, Toilette oder Theke. Das Design macht mehr Spaß und macht Kindern Freude am Händewaschen.