Der Infrarot-Sensorprozess eines Automatisches Händedesinfektionsmittel umfasst die Wahrnehmung der Infrarotstrahlung, das Funktionsprinzip des Sensors, die Signalübertragung und -verarbeitung sowie die abschließende Abgabe von Händedesinfektionsmittel.
Design des Erfassungsbereichs: Händedesinfektionsmittel mit automatischer Erkennung verfügen über integrierte Infrarotsensoren, die normalerweise im Erfassungsbereich des Geräts installiert sind, wohin der Benutzer greift. Der Erfassungsbereich befindet sich normalerweise um die Ausgabeöffnung des Händedesinfektionsmittels, um sicherzustellen, dass der Sensor die Handbewegungen des Benutzers genau erfassen kann.
Emission von Infrarotstrahlung: Menschliches Gewebe erzeugt Infrarotstrahlung, deren Stärke von der Temperatur des Objekts abhängt. Wenn ein Benutzer seine Hand in Richtung des Erfassungsbereichs streckt, sendet die Haut seiner Hand Infrarotstrahlung aus.
Funktionsprinzip des Infrarotsensors: Der Infrarotsensor ist ein Gerät, das auf dem photoelektrischen Effekt basiert. Wenn Infrarotstrahlung auf die Sensoroberfläche trifft, erzeugt das optoelektronische Gerät eine Ladung. Diese Ladungsänderung wird vom Sensor erfasst und in ein elektrisches Signal umgewandelt.
Elektrische Signalübertragung: Das vom Sensor erzeugte elektrische Signal wird an einen Prozessor im Gerät übertragen. Der Übertragungsprozess erfolgt in der Regel über Kabel oder Funkfrequenzsignale, je nach Bauart und technischer Umsetzung des Gerätes.
Signalverarbeitung: Der Prozessor im Gerät ist eine Schlüsselkomponente des Infrarot-Erfassungsprozesses. Nachdem der Prozessor das vom Sensor gesendete elektrische Signal empfangen hat, analysiert und verarbeitet er das Signal mithilfe des integrierten Algorithmus.
Analyse der Handbewegungen des Benutzers: Der Prozessor verwendet einen vorgefertigten Algorithmus, um die elektrischen Signale zu analysieren und die Eigenschaften der Handbewegungen des Benutzers zu bestimmen. Ziel dieses Analyseprozesses ist es, den Einfluss von Umgebungslicht und anderen irrelevanten Faktoren zu eliminieren, um eine hochpräzise Wahrnehmung der Handbewegungen des Benutzers zu gewährleisten.
Aktionsbestätigung: Der Prozessor überprüft mithilfe eines Algorithmus, ob die Handbewegungen des Benutzers die festgelegten Bedingungen erfüllen, d. h. ob sie anzeigen, dass der Benutzer beabsichtigt, sich die Hände zu waschen. Dieser Schritt soll Fehlauslösungen verhindern und sicherstellen, dass das System nur auf gültige Handbewegungen reagiert.
Auslöser für die Ausgabe von Händedesinfektionsmitteln: Sobald bestätigt wird, dass die Handbewegung des Benutzers gültig ist, löst der Prozessor das System zur Ausgabe von Händedesinfektionsmitteln aus. Dies kann mechanische Geräte, elektronische Ventile usw. umfassen, um eine automatische Freisetzung des Händedesinfektionsmittels zu erreichen.