Der automatischer Flüssigkeitsspender ist ein mechanisches Gerät, das Flaschen automatisch füllen kann. Das Gerät hat einen Vorratsbehälter und eine Pumpe. Der Vorratsbehälter hat eine Abgabeöffnung, die mit dem Einlass und Auslass des Spenders zusammenfällt. Die Pumpe hat einen Kolben, der zwischen seiner ersten und seiner zweiten Position bewegbar ist und mit einem Ventil in Eingriff steht. Dadurch kann die Flasche in beiden Positionen in den Spender eintreten und ihn verlassen. Der Spender hat auch ein Ventil, das es ermöglicht, dass Luft durch ein Ventil in das Gerät eindringt.
Der Spendermechanismus wurde entwickelt, um ein Verschütten zu verhindern. Es hat eine herausnehmbare Schale, die verschüttete Flüssigkeiten auffangen kann. Es hat auch eine geformte Basis, um einen einfachen Zugang zum Zapfhahn zu ermöglichen. Das Produkt ist batteriebetrieben und hat eine geformte Basis für eine einfache Platzierung. Es verwendet ein Infrarotsignal, das von der Hand des Benutzers reflektiert wird. Das Gerät hat ein oder mehrere Signale, die miteinander verbunden sind.
Neben den Vorteilen für die Umwelt sind Flüssigkeitsspenderautomaten eine sinnvolle Ergänzung für private Einrichtungen und öffentliche Räume. Sie minimieren die bakterielle Übertragung, maximieren die Effizienz der Verteilung und minimieren Abfall. Im Gegensatz zu manuellen Spendern erkennen automatische Flüssigkeitsspender das Vorhandensein einer Hand in der Nähe der Düse und geben die Flüssigkeit ab, ohne eine Kontamination zu verursachen. Die Flüssigkeit wird automatisch abgegeben, wenn die Hände die Düse nicht berühren. Alternativ kann der Spender auch berührungslos Flüssigkeit abgeben.
Der automatische Flüssigkeitsspender beseitigt das Problem, dass schmutzige Hände die Seifenflasche berühren. Dadurch können Kreuzinfektionen verhindert werden. Der Spender verwendet einen eingebauten Infrarotsensor, um die Anwesenheit von Händen zu erkennen. Befindet sich die Hand unter dem Sensor, gibt der Spender automatisch die Flüssigkeit ab und stellt dem Benutzer die richtige Menge zur Verfügung. Wenn die Hände weit vom Sensor entfernt sind, stoppt der Spender. Außerdem verringert es das Verletzungsrisiko durch Körperkontakt.

Intelligente schnelle Antwort:
Der automatische berührungslose Desinfektionsspender übernimmt das neueste Design einer freistehenden Taste mit integrierter präziser Infrarot-Bewegungs- und PIR-Sensor-Erkennungstechnologie. Völlig berührungslos können Sie innerhalb von 0,25 Sekunden ein angemessenes und kein nachlaufendes Gel erhalten.
Verbessertes auslaufsicheres Gerät:
Das wasserdichte Gerät der zweiten Generation kann Wasserspritzer besser vermeiden und die Sicherheit der Batterie gewährleisten. Hochwertige Materialien sorgen dafür, dass die Maschine eine bessere Absorptionswirkung hat
Weit verbreitet vor allem für Kinder:
Idealer berührungsloser, nicht schäumender Seifenspender für Toilette, Bad, Küche, Büro, Schule, Krankenhaus, Toilette oder Theke. Das Design macht mehr Spaß und macht Kindern Spaß am Händewaschen.