Induktionsseifenspender

Heim / Produkt / Induktionsseifenspender

Induktionsseifenspender

Der Induktionsseifenspender wurde als Antwort auf die schnellen, bequemen und hygienischen Bedürfnisse der modernen Gesellschaft entwickelt und hergestellt. Die Produktion unseres Unternehmens von Automatischer Sensor-Seifenspender hat folgende Vorteile. Erstens hat der traditionelle Seifenspender die Eigenschaften einer berührungslosen Verwendung, die den direkten Kontakt zwischen Menschen und Gliedmaßen verringert, das Risiko einer bakteriellen Infektion verringert und dazu beiträgt, eine Gesundheitsbarriere für die Familie des Unternehmens zu schaffen. Zweitens sind die Produkttypen vielfältig, auf die speziellen Bedürfnisse verschiedener Personengruppen zugeschnitten und für Sie gemacht. Ich hoffe, unsere Produkte können Sie begleiten und Ihre Lebensqualität verbessern.

Ehren

  • Konformitätsbescheinigung
  • EMV-Prüfbericht
  • Konformitätsbescheinigung
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat

Nachricht

Branchenkenntnisse bzgl Induktionsseifenspender

Die Welt erlebt eine durch das COVID-19-Virus verursachte Pandemie, die es erforderlich macht, dass Einzelpersonen strenge Hygienepraktiken einhalten. Eine der Maßnahmen, die die Ausbreitung des Virus verhindern können, ist die Händehygiene. Daher besteht eine erhöhte Nachfrage nach Handhygieneprodukten wie Seifenspendern. Seifenspender mit automatischer Erkennung sind aufgrund ihres kontaktlosen Betriebs immer beliebter geworden, wodurch das Risiko der Verbreitung von Keimen verringert wird.

Was ist ein Seifenspender mit automatischer Erkennung?

Ein Seifenspender mit automatischer Erkennung ist ein Gerät, das Seife ohne Körperkontakt spendet. Der Spender verfügt über einen Sensor, der das Vorhandensein einer Hand erkennt, was die Abgabe von Seife auslöst. Die verwendete Sensortechnologie kann Infrarot oder Ultraschall sein. Die Infrarottechnologie verwendet einen Lichtstrahl, der ein Objekt auf seinem Weg erkennt, während die Ultraschalltechnologie Schallwellen verwendet, um das Vorhandensein eines Objekts zu erkennen.

Vorteile von Seifenspendern mit automatischer Erkennung

Kontaktloser Betrieb: Seifenspender mit automatischer Erkennung Reduzieren Sie den Bedarf an physischem Kontakt, der für die Verhinderung der Ausbreitung von Keimen und Bakterien unerlässlich ist.
Präzise Abgabe: Der Spender gibt eine vorher festgelegte Seifenmenge ab, wodurch sichergestellt wird, dass kein Abfall entsteht, und er spart Geld beim Seifenverbrauch.
Bequemlichkeit: Das Gerät ist einfach zu bedienen und es besteht keine Notwendigkeit, irgendeinen Teil des Spenders zu berühren, was besonders an öffentlichen Orten wie Krankenhäusern, Schulen und Flughäfen nützlich ist.
Verbesserte Hygiene: Der Spender verringert das Kontaminationsrisiko, was für die Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten wie COVID-19 von entscheidender Bedeutung ist.

Faktoren, die bei der Auswahl eines Seifenspenders mit automatischer Erkennung zu berücksichtigen sind

Sensortyp: Es gibt zwei Arten von Sensoren, die in Seifenspendern mit automatischer Erkennung verwendet werden: Infrarot und Ultraschall. Infrarotsensoren werden aufgrund ihrer Genauigkeit und Zuverlässigkeit häufiger verwendet.
Kapazität: Die Kapazität des Spenders ist besonders in stark frequentierten Bereichen von entscheidender Bedeutung. Je größer die Kapazität, desto seltener muss nachgefüllt werden.
Batterielebensdauer: Die Batterielebensdauer des Spenders ist entscheidend, insbesondere in stark frequentierten Bereichen. Je länger die Batterielebensdauer, desto seltener muss die Batterie ausgetauscht werden.
Material: Das für die Konstruktion des Spenders verwendete Material ist entscheidend. Edelstahl ist aufgrund seiner Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit das am häufigsten verwendete Material.
Der Seifenspender mit automatischer Erkennung ist ein Gerät, das aufgrund seines kontaktlosen Betriebs und seiner Fähigkeit, das Kontaminationsrisiko zu verringern, immer beliebter wird. Bei der Wahl eines Seifenspender mit automatischer Erkennung , ist es wichtig, Faktoren wie Sensortyp, Kapazität, Batterielebensdauer und Material zu berücksichtigen. Mit der richtigen Wahl eines automatisch erkennenden Seifenspenders ist es möglich, die Handhygiene zu verbessern und die Ausbreitung von Keimen und Bakterien zu verhindern.